Der TVB auf dem Landesturnfest
Der TVB auf dem Landesturnfest
Erfolgreiche Teilnahme in Siegen
Die Turnerinnen vom TV Berghofen haben erfolgreich verschiedene Wettkämpfe auf dem Landesturnfest absolviert, welchen diesmal in der Zeit vom 3. bis 6. Juni in Siegen stattfand.
Das erste Mal ging es für die Turnerinnen Katharina Resch und Corinna Gemmecke im Mehrkampf (3 bzw. 4 turnerische und 3 bzw. 4 leichtathletische Disziplinen) um die Qualifikation zu den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften im September.
Bei strahlendem Sonnenschein und noch erträglichen Temperaturen ging es zum Stadion Kreuztal. Dort absolvierte Corinna Gemmecke die Disziplinen 100-m-Lauf, Kugelstoßen und Weitsprung. Katharina Resch hatte Weitsprung, Kugelstoßen, 100-m-Lauf und Schleuderball auf dem Programm stehen. Die Außentemperatur stieg deutlich an und wir waren froh, zum Turnen in die Kreissporthalle zu fahren. Corinna und Katharina gaben ihr Bestes in dem Wettkampf und ließen sich auch nicht durch den viel zu knappen Zeitplan aus der Ruhe bringen. Belohnt wurde die Mühe dadurch, dass Katharina die B-Qualifikation erreicht hat und noch eine Chance auf die Teilnahme an den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften hat. Corinna hat die Qualifikationspunktzahl, die im Vergleich zum letzten Jahr deutlich nach oben verändert wurde, leider knapp verpasst.
Nach der Siegerehrung startete der Pokalwettkampf im Gerätturnen mit unserer Turnerin Anna Rademacher. Sie turnte – trotz der langen Zeitspanne – einen erfolgreichen Wettkampf und konnte sich die Motivation für die nächsten Wettkämpfe in der Gauliga bewahren. Nach der Siegerehrung kurz nach 21 Uhr war es Zeit für einen gelungenen Abschlusses des ersten Turnfesttages in einer Pizzeria.
Am nächsten Morgen ging es mit einer kurzen Erkundungstour durch die Turnfeststadt Siegen weiter. Es war leider nur ein kurzer Ausflug in die Stadt, da wir bereits zur Mittagszeit wieder in der Kreissporthalle für den mit über 100 Turnerinnen besetzten Pokalwettkampf sein mussten. Sophie Utsch turnte einen starken Wettkampf und wurde erreichte im Gesamtfeld den 24. Platz.
Julia Bolte musste ihren Wettkampf leider absagen, da ein ärztliches Sportverbot ihr einen Strich durch die Rechnung machte.Da waren die Karten für die Turngala am Nachmittag zumindest ein kleiner Trost.
Die noch verbleibende Zeit haben wir in Siegen verbracht. Wir haben uns sportlich in Mittmach-Angeboten bewegt, haben uns noch einige Wettkämpfe angesehen und die Stadt erlebt.
Es war ein tolles Turnfest. Wir wurden super nett aufgenommen und es war so, als wenn die ganze Stadt mit den Sportlern feiert. Das haben wir in diesem Maße noch nicht erlebt. Danke!!!
28. Juni 2015